


Unsere Vereinsfahrt führte uns in diesem Jahr auf die Ems – mit dem historischen Postdampfer „Prinz Heinrich“.
Um 13 Uhr legte die Prinz Heinrich von ihrem gewohnten Liegeplatz im Leeraner Hafen ab. Um in die Ems zu kommen, mussten für uns die Rathausbrücke und die Brücke an der Schleuse geöffnet werden, und es wurde natürlich auch geschleust. Auf der Fahrt zur Schleuse gewannen wir Einblicke in den Leeraner Hafen, die uns sonst verborgen geblieben sind. Auf der Ems ließen wir den Blick über den Deich schweifen und sahen weite Landschaften, aber auch einzelnen Bebauungen aus einer ganz neuen Perspektive. Den Baufortschritt bei der Eisenbahnbrücke über die Ems konnten wir auch betrachten.
Das historische Postschiff Prinz Heinrich führt auch jetzt auf der Ems die Bundespostflagge, denn auch jetzt ist wieder eine Schiffspost an Bord. Beim Schiffspostmeister konnten wir Postkarten und Briefmarken erwerben. Wenn die Karten adressiert und frankiert in den Schiffsbriefkasten geworfen werden, versieht er sie mit einen Cachet und die Marke wird mit dem besonderen Schiffspoststempel der Prinz Heinrich entwertet. Es dauert zwar etwas, aber inzwischen sind alle Grußkarten von unserer Prinz-Heinrich-Fahrt angekommen.
Bei der Fahrt, die um 17 Uhr zu Ende ging, hatten wir herrliches Wetter und eine ruhige Ems. Auch das trug dazu bei, dass unsere Vereinsfreunde und ihre Partnerinnen von der diesjährigen Vereinsfahrt begeistert waren.